Warum sind die Malediven so teuer und lohnt es sich dorthin zu fliegen?

Home » Blog » Warum sind die Malediven so teuer und lohnt es sich dorthin zu fliegen?

Die Malediven sind ein Synonym für luxuriösen und teuren Urlaub, aber der Grund für diese Kosten liegt nicht nur im Glamour. Warum sind die Malediven also so teuer? Stellen Sie sich einen Archipel von 1196 Inseln vor, die wie Würfel auf dem Boden verstreut sind. Jede Villa, jedes Resort liegt weit voneinander entfernt, was ihre Logistik extrem komplex und teuer macht. Ohne ein zentralisiertes System wird selbst die einfache Lieferung einer Banane auf eine der Inseln zu einer echten Spezialoperation mit Booten, Wasserflugzeugen und erheblichem Zeitaufwand.

Urlaub auf den Malediven: Warum der Preis zustande kommt

Jede Zahnbürste, jede Betonplatte für eine Villa – alles wird über den Ozean oder per Luftfracht geliefert. Die Inseln produzieren nichts in Massen. Der Import bestimmt buchstäblich den Preis ab dem ersten Atemzug am Flughafen Velana. Ein Container aus Sri Lanka oder Dubai erhöht den Preis eines jeden Artikels um das 2- bis 4-fache.

Die Preisgestaltung auf den Malediven beginnt immer mit der Logistik. Nicht umsonst kostet eine Flasche Mineralwasser im Hotel $10: Lieferung, Lagerung, Kühlung und die Aufschläge für Premium-Marken sind alle inklusive.

Warum sind die Malediven so teuer: Das Fehlen von Flüssen und Seen

Auf den Malediven gibt es keine Flüsse und Seen. Nur den Ozean. Süßwasser ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Entsalzung. Entsalzungsanlagen arbeiten mit Dieselgeneratoren, die monatlich Tausende Liter Treibstoff verbrauchen. Der Strom kommt nicht aus der Steckdose, sondern auf einem langen Weg: Der Diesel kommt auf einem Lastkahn an, speist dann die Generatoren, und diese wiederum versorgen die Klimaanlagen, Kühlschränke, Wi-Fi und sogar die Poolheizung.

Während andere Resorts die Reisekosten in Euro berechnen, rechnen die maledivischen Resorts jeden Kilowatt und Liter in Dollar um. Daher ergibt sich der Endpreis für einen Urlaub auf den Malediven: Strom + Wasser + Logistik = teuer.

Insel-Resorts: Luxus mit Lieferung

Jedes Hotel hier ist eine eigene Insel. Dieses Format schafft Exklusivität, verteuert aber alles: Personal, Baumaterialien, Technik, Lebensmittel, Service. Jede Störung erfordert einen Hubschrauber, Boote oder Drohnen – U-Bahnen und Lastwagen existieren hier nicht.

Was beinhaltet ein Luxusurlaub auf den Malediven:

  1. Villen mit eigenen Wasserbecken.
  2. Ein persönlicher Butler in Dior-Shorts.
  3. Frühstück mit Blick auf die Lagune und Austern.
  4. Spa-Behandlungen mit Kosmetik, die in einem Labor in Zürich hergestellt wird.
  5. Private Open-Air-Kinos.

Ein solcher Luxusurlaub ist nicht einfach teuer – er steht für Technologie, Ingenieurwesen, Transport, Infrastruktur und Zeit.

Natur wie Gold gewichtet

Die maledivischen Riffe und die biologische Vielfalt sind eine fragile Ressource, die Schutz erfordert. Die Erosion, verursacht durch den Anstieg des Meeresspiegels, nagt jedes Jahr an den Küsten der Inseln. Resorts investieren Millionen in die Stabilisierung der Küstenlinien, den Bau von Wellenbrechern und künstlichen Stränden. Dies trägt nicht zu den Dividenden bei, fügt aber Nullen zum Zimmerpreis hinzu.

Gleichzeitig hängt der Tourismus auf den Malediven von der Schönheit des Wassers, der Unterwasserwelt, der Transparenz der Lagune und der Harmonie mit der Natur ab. Das Verschandeln der Aussicht mit Plastikrohren oder grauen Gebäuden ist eine unzulässige Luxus. Deshalb wird hier jedes Element unter Berücksichtigung der Landschaft, manuell und unter Einhaltung strenger Normen, gebaut.

Wenn Luxus keine Angeberei, sondern Notwendigkeit ist

Der Premium-Service auf den Malediven beginnt mit dem Anflug auf die Insel. Am Flughafen wird man von einem Mitarbeiter empfangen, zum privaten Terminal begleitet, dann folgt ein Wasserflugzeug mit dem Logo des Hotels. Nach 45 Minuten landet man auf dem Wasser, bekommt einen farbenfrohen Begrüßungsdrink, einen persönlichen Butler, 200 Quadratmeter privaten Raum und volle Autonomie.

Der Preis für einen Aufenthalt hier beinhaltet nicht nur das Erlebnis – das kann kein Taschenrechner bewerten. Aber jeder Dollar dort spiegelt die Investitionen wider, nicht die Show.

Aus welchem anderen Grund sind die Malediven so teuer?

Jede Villa auf den Inseln wird unter Berücksichtigung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Salz, Wind und mögliche Überschwemmungen entworfen. Es werden Meeresholz, rostfreier Stahl, Glaspaneele mit UV-Schutz verwendet. Selbst das Dach aus Palmblättern wird mit speziellen Schimmelschutzmitteln behandelt. Die Architektur wird nicht nur zur Ästhetik, sondern zu einer ingenieurtechnischen Aufgabe mit erhöhtem Budget.

Dieser Ansatz spiegelt nicht den Luxus um des Luxus willen wider, sondern die Notwendigkeit, die Lebensdauer der Gebäude in einer aggressiven Umgebung zu verlängern. Daher steigen die Kosten, insbesondere auf Inseln mit hoher Luftfeuchtigkeit und saisonalen Überschwemmungen.

Vor- und Nachteile eines Urlaubs auf den Malediven

Der elitäre Archipel bietet nicht nur einen Urlaub, sondern ein Format des abgeschiedenen Insellebens mit Kontrolle über jeden Moment. Diese Isolation erfordert jedoch Kompromisse und Aufwendungen.

Vorteile:

  1. Exklusivität: 1 Hotel – 1 Insel.
  2. Natur: 26 Atolle, 1196 Inseln, über 200 Fischarten an den Riffen.
  3. Service: bis zu 5 Mitarbeiter pro Gast.
  4. Sicherheit: abgeschlossenes Gelände, vollständige Kontrolle.
  5. Wetter: das ganze Jahr über stabil.

Nachteile:

  1. Preis: ab $5000 für 7 Tage in einem bescheidenen Hotel.
  2. Komplexe Logistik: Flug mit Zwischenstopp, Transfer per Wasserflugzeug.
  3. Fehlen städtischer Unterhaltungsmöglichkeiten: alle Aktivitäten finden im Hotelgelände statt.
  4. Abhängigkeit von Lieferungen: Störungen beim Import können sich auf das Menü und den Service auswirken.
  5. Küstenerosion und klimatische Risiken.

Das Verhältnis von Vor- und Nachteilen hängt direkt von den Urlaubsbedürfnissen ab: Manche brauchen Zivilisation, andere Stille. Die Malediven schaffen Bedingungen, unter denen die Stille um ein Vielfaches höher steht als der Lärm einer Großstadt.

Wird es sich lohnen zu fliegen, wenn „teuer“ ein Filter und kein Minus ist?

Eine Reise auf die Malediven ist nicht nur ein teurer Urlaub. Es ist eine Investition in ein einzigartiges Erlebnis, das Anstrengungen, Technologie und die Sorge um die Natur erfordert. Hier sind Sie nicht nur ein Hotelgast, sondern ein Teil eines fragilen Ökosystems.

Die Antwort darauf, ob es sich lohnt, auf die Malediven zu fliegen, liegt nicht im Preis. Sie zeigt sich in diesen unvergesslichen Momenten, wenn bei Sonnenuntergang ein Hai lautlos unter dem Glasboden der Villa gleitet und in Ihrem Glas ein perfekt gekühlter Chardonnay liegt, der tausende Kilometer hierher gebracht wurde. Das sind die unbezahlbaren Eindrücke, für die eine solche Reise unternommen wird.

Related posts

Die Malediven sind ein Archipel von über 1000 Koralleninseln, die über den Indischen Ozean verstreut sind. Weißer Sand aus zermahlenen Korallen, azurblaues Wasser und eine reiche Unterwasserwelt machen diese Inseln zu einem wahren Paradies für Reisende.

In diesem Bericht werden die schönsten Strände der Malediven vorgestellt, die von unberührter Natur umgeben sind und ideale Bedingungen für die Entspannung bieten. Egal, ob Sie einen einsamen Rückzugsort, ein Schnorchelrevier oder familienfreundlichen Komfort suchen, es ist für jeden etwas dabei.

Top 15 der schönsten Strände auf den Malediven

Die Vielfalt der Strände ist erstaunlich: von einsamen Ecken bis hin zu elitären Urlaubsgebieten mit entwickelter Infrastruktur. Unter den besten:

  1. Cocoa Island Beach ist eine schmale Sandzunge mit kristallklarem Wasser und Korallenriffen.
  2. Baros Beach ist eine tadellose Kombination aus Privatsphäre, erstklassigem Service und natürlicher Schönheit.
  3. Lily Beach – schneeweißer Sand, bequeme Liegestühle, leichter Zugang zum Wasser.
  4. Der Hulhumale Beach ist ein öffentlicher Strand mit Blick auf den Ozean, der ohne Aufenthalt in den Resorts zugänglich ist.
  5. Dhigurah Beach ist einer der wenigen Orte, an denen man Walhaie sehen und tauchen kann.
  6. Nalaguraidhoo Beach ist ein Strand im Sun Island Resort mit Kokospalmen und ruhigem Wasser.
  7. Maafushi Beach – demokratische Atmosphäre, Cafés, Bars, viele Wasseraktivitäten.
  8. Fihalhohi Island Beach ist ein malerischer Strand mit üppiger Vegetation und idealen Schnorchelbedingungen.
  9. Thoddoo Beach ist ein weitläufiger Strand, umgeben von tropischen Papaya- und Wassermelonenplantagen.
  10. Ukulhas Beach ist ein Beispiel für ein umweltfreundliches Urlaubsziel mit kristallklarem Wasser.
  11. Der Hanifaru Bay Beach ist ein Naturschutzgebiet, das für die saisonalen Wanderungen von Riesenmantas bekannt ist.
  12. Der Kuramathi Beach ist eine lange, weit in den Ozean hineinreichende Sandbank.
  13. Vabbinfaru Beach ist ein Strand mit abgeschiedener Atmosphäre, erstklassigen Villen und tadellosem Service.
  14. Der Banyan Tree Beach ist Teil eines Naturschutzgebietes, umgeben von Mangrovenwäldern und wilden Vögeln.
  15. Mudhdhoo Beach ist ein berühmter Strand mit biolumineszierendem Plankton, das das Meer zum Leuchten bringt.

Diese Urlaubsstrände auf den Malediven vereinen kristallklares Wasser, gepflegte Anlagen und außergewöhnliche Natur. Jeder hat seine eigene Atmosphäre, sei es die Gelassenheit einer Privatinsel oder die Dynamik eines aktiven öffentlichen Strandes.

Turquoise Dreams: Strände mit weißem Sand und perfektem Meer

Die schönsten Strände der Malediven sind bekannt für ihren strahlend weißen Sand, der aus zermahlenen Korallen und Muscheln besteht und dadurch ungewöhnlich weich ist.

Zu den besten Plätzen gehören:

  1. Fulhadhoo Beach ist einer der abgelegensten Strände, umgeben von Palmenhainen.
  2. Veligandu Island Beach ist ein Strand mit glattem Sand und einer ruhigen Lagune.
  3. Cocoa Island Beach ist ein exotischer Küstenstreifen, der sich perfekt für Fotoshootings eignet.

Die flachen Lagunen bieten angenehme Badebedingungen, und das Wasser ist so klar, dass die Sicht bis zu 30 Meter beträgt.

Schnorchellagunen: Strände mit den besten Unterwasseraussichten

Die besten Strände auf den Malediven zum Schnorcheln bieten eine unglaubliche Unterwasserlandschaft:

  1. Biyadhoo Beach ist ein berühmter Riffstrand, an dem man Stachelrochen und Meeresschildkröten antreffen kann.
  2. Reethi Beach – Korallengärten und bunte Fische in Ufernähe.
  3. Kuredu Beach ist einer der wenigen Orte, an denen man Riffhaie sehen kann.

Die Tiefe ist hier gering und die Strömung niedrig, so dass das Schnorcheln auch für Anfänger sicher ist.

Ideale Strände für Familienurlaub

Reisende mit Kindern schätzen die familienfreundlichen Strände der Malediven für ihre Sicherheit, den sanften Einstieg ins Wasser und die gut ausgebaute Infrastruktur. Beste Strände für Familien:

  1. Cocoa Island Beach – Hotels mit Kinderspielplätzen und Animation.
  2. Baros Beach – bequeme Sitzgelegenheiten, Restaurants mit Kindermenüs.
  3. Der Lily Beach ist ein Flachwasserstrand, ideal für die Kleinsten.

Hier gibt es keine plötzlichen Tiefenänderungen, und das Wasser bleibt das ganze Jahr über warm.

Wie man zu den Stränden der Malediven kommt

Der Archipel besteht aus 26 Atollen, und die schönsten Strände der Malediven sind je nach Abgelegenheit der Insel auf unterschiedliche Weise zu erreichen:

  • Wasserflugzeuge sind die schnellste Transfermöglichkeit. Die Flüge finden tagsüber statt und Hin- und Rückflug kosten je nach Entfernung zwischen 200 und 800 $. Fluggesellschaften wie Trans Maldivian Airways bieten Routen zu abgelegenen Inseln an, die atemberaubende Aussichten auf azurblaue Lagunen und Korallenriffe bieten;
  • Schnellboote sind die beste Möglichkeit, die nächstgelegenen Resorts zu erreichen. Der Preis hängt von der Entfernung ab: Ein Transfer zu den Inseln im Umkreis von 30-50 Kilometern vom Flughafen Velana (Male‘) kostet 50-$150. Die Fahrtzeit variiert zwischen 20 Minuten und 2 Stunden;
  • Fähren sind das günstigste, aber weniger bequeme Verkehrsmittel. Staatliche Fähren verbinden die Hauptstädte der lokalen Inseln mit Male‘, aber ihre Fahrpläne sind begrenzt. Der Fahrpreis beträgt $3-$10, aber die Überfahrt dauert länger – bis zu 5 Stunden, je nach Richtung;
  • Private Transfers – Hotels organisieren oft individuelle Transfers per Boot oder Kleinflugzeug. Diese Option ist praktisch, wenn Flexibilität im Zeitplan und Komfort gefragt sind.

Für Reisen in abgelegene Ecken ist es besser, einen Transfer über Ihr Hotel oder Ihre Fluggesellschaft im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison.

Unterkünfte: Hotels an maledivischen Stränden

Die luxuriösen Resorts am Strand bieten unvergleichlichen Komfort, malerische Ausblicke und Zugang zum Meer:

  1. Soneva Fushi – abgeschiedene Villen inmitten tropischer Vegetation, Weltklasse-Spa, Restaurant unter den Sternen.
  2. Gili Lankanfushi ist ein Öko-Hotel mit Bungalows auf dem Wasser, persönlichem Service und privaten Strandbereichen.
  3. Das Anantara Dhigu ist ein Resort für romantische Ferien mit Strandvillen und der Möglichkeit, auf einer abgelegenen Sandbank zu speisen.
  4. Vakkaru Maldives ist ein Luxushotel mit weißen Sandstränden, Lagunen und gastronomischen Restaurants.
  5. Das St. Regis Maldives Vommuli Resort ist eine Kombination aus zeitgenössischem Design und natürlicher Exotik mit Panoramablick auf den Ozean.

Jedes Resort bietet Zugang zu erstklassigem Service, Schnorcheln, Tauchen und exklusiven Spa-Behandlungen.

Schlussfolgerung

Die Malediven sind nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern ein wahres Paradies für Liebhaber von Strandurlaub. Die schönsten Strände auf den Malediven beeindrucken mit weißem Sand, warmem Meer und perfekten Temperaturen. Hier wird jeder Moment mit einem Gefühl der Glückseligkeit erfüllt, das für immer in Erinnerung bleibt.

Die Malediven sind der Inbegriff des Traums von einem makellosen romantischen Urlaub. Schneeweiße Strände, kristallklares Wasser, abgeschiedene Villen und Abendessen direkt auf dem Sand bilden den perfekten Rahmen, um den Beginn eines neuen Familienlebens zu feiern. Die besten Flitterwochenhotels auf den Malediven sind nicht nur ein Ort, an dem man übernachtet, sondern auch Teil eines Erlebnisses, an das man sich noch Jahre später erinnern wird.

Wie man das beste Hotel für die Flitterwochen auf den Malediven auswählt

Bevor wir zur Liste kommen, lohnt es sich zu überlegen, was genau einen Urlaub auf den Malediven für ein Paar besonders macht. Es geht nicht nur um Strände und Spa-Behandlungen. Es sind die kleinen Dinge – Abholservice vom Flughafen, Champagner auf dem Zimmer, private Abendessen bei Sonnenuntergang und individuelle Ausflüge zum Riff.

Die Flitterwochenhotels auf den Malediven werden nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  1. Auf separaten Inseln gelegen, um ein Maximum an Privatsphäre zu gewährleisten.

  2. Villen mit direktem Zugang zum Meer oder mit privatem Pool.

  3. Flitterwochenprogramme: Candlelight-Dinner, Fotoshootings, Spa-Pakete.

  4. Hohes Serviceniveau: Concierge-Service, personalisierte Transfers, 24/7-Villaservice.

  5. Verfügbarkeit von Wassersportarten und Ausflügen.

Die besten Flitterwochenhotels auf den Malediven: wo das wahre Flitterwochenmärchen beginnt

Jedes der unten aufgeführten Hotels bietet ein einzigartiges Erlebnis, von ultimativer Privatsphäre bis hin zu aktiven Meeresaktivitäten.

Siyam World Maldives: Freiheit der Wahl und Romantik

Siyam World Maldives nimmt eine ganze Insel im Herzen des Nunu-Atolls ein und bietet ein All-Inclusive-Konzept mit Schwerpunkt auf Vielfalt. Die Villen reichen von 90 bis 300 Quadratmetern und bieten ein Gefühl von Privatsphäre und Abgeschiedenheit. Jeder Bungalow verfügt über einen privaten Pool, eine große Terrasse und einen direkten Zugang zum Meer. Das Resort organisiert romantische Katamaranfahrten, persönliche Picknicks auf einsamen Inseln und abendliche Open-Air-Filmvorführungen. Zum Abendessen am Strand serviert der Chefkoch eine Auswahl an Gerichten und eine Weinkarte mit über 250 verschiedenen Weinen. Für Flitterwöchner werden spezielle Pakete angeboten: Spa-Behandlungen für zwei Personen, Fotoshootings bei Sonnenuntergang, rosa Zimmerdekoration und kostenloser Champagner.

Sun Siyam Olhuveli: eine Kombination aus Luxus und Natur

Sun Siyam Olhuveli bietet eine Harmonie aus Luxus und natürlicher maledivischer Landschaft. Das Resort erstreckt sich über drei Inseln, die durch Holzbrücken miteinander verbunden sind. In den Zimmern der Wasservillen können Sie jeden Morgen vom Pool aus den Sonnenaufgang mit Blick auf den Indischen Ozean beobachten. Die Restaurants bieten Meeresfrüchte, Inselgewürze und frische tropische Früchte. Paare können romantische Abendessen auf schwimmenden Plattformen und nächtliche Kreuzfahrten mit Blick auf die Sterne genießen. Das Sun Signature Spa bietet spezielle Behandlungen mit Kokosnuss und exotischen Ölen. Besonderes Augenmerk wird auf die persönliche Gestaltung Ihres Urlaubs gelegt, von der Wahl der Musik im Zimmer bis hin zu Ihren Essensvorlieben.

Villa Nautica, Malediven: Gemütlichkeit und Privatsphäre

Die Villa Nautica auf den Malediven verkörpert die Idee der totalen Privatsphäre. Als eines der besten Flitterwochenhotels auf den Malediven bietet die Villa Nautica ausschließlich private Bungalows und Wasservillen inmitten eines tropischen Gartens. Jede Lodge ist mit einem eigenen Garten, einem Swimmingpool und einer Außendusche ausgestattet. Für Honeymooner werden individuelle Urlaubsszenarien geschaffen: Abendessen auf dem Dach der Villa, Yogakurse am Strand in der Morgendämmerung, Minikreuzfahrten zu den Riffen mit der Möglichkeit, Delfine zu sehen. Die Restaurants bieten eine kulinarische Reise von italienischer Pasta bis zu japanischem Sashimi. Das Villa-Romance-Programm umfasst Aromabäder, Massagen für zwei Personen und ein Frühstück, das direkt am Pool serviert wird.

Furaveri Maldives: authentischer maledivischer Stil

Furaveri Maldives bewahrt die Authentizität der natürlichen Umgebung der Insel. Die geräumigen Villen fügen sich nahtlos in die Landschaft ein und die Dächer aus Palmblättern unterstreichen das lokale Flair. Das Flitterwochenprogramm umfasst eine Einführung in die kulinarischen Traditionen der Malediven, Teezeremonien am Strand und Tauchkurse in den Korallengärten. Der Spa-Komplex bietet Rituale mit lokal produzierten Kräutern und Ölen. Ausflüge zu Fischerdörfern bieten die Möglichkeit, in das wahre Leben der Malediven einzutauchen. Furaveri vermittelt das Gefühl einer Inselfamilie, in der jeder Moment von Wärme und Aufrichtigkeit geprägt ist.

Cinnamon Dhonveli Maldives: für Surffreunde

Das Cinnamon Dhonveli Maldives zieht diejenigen an, die auch in ihren Flitterwochen Aktivität schätzen. Das Resort ist für einen der besten Surfspots der Malediven, Pasta Point, bekannt. Surfen, Schnorcheln, Windsurfen und Kanufahren sind direkt vor den Villen möglich. Für Flitterwöchner werden spezielle romantische Programme angeboten: Whirlpool-Pakete für zwei Personen, Massagen mit Kokosnussöl, Abendessen auf den Pontons mit Live-Musik. Die Abende verbringt man in den Strandbars mit Cocktails zum Rauschen der Brandung. Besonderer Wert wird auf eine ungezwungene Atmosphäre der Freiheit gelegt: in Shorts und barfuß – zum Strand, zum Abendessen und sogar zu Poolpartys.

Hilton Maldives Iru Fushi Resort & Spa: ein Klassiker mit tadellosem Service

Das Hilton Maldives Iru Fushi Resort & Spa setzt die Messlatte für den höchsten Standard im Urlaub. Eines der größten Flitterwochenhotels auf den Malediven bietet über 200 Villen, die alle mit exquisitem Design, modernen Annehmlichkeiten und privaten Pools ausgestattet sind. Candlelight-Dinner am Strand, Wasserbehandlungen in den Spa-Pavillons über der Lagune, Hubschrauberrundflüge über die Atolle gehören zum Arsenal der romantischen Angebote. Im Spa by Thalgo wird auf jedes Detail geachtet: Die Behandlungen beginnen mit einer Aromatherapie-Beratung und enden mit einem Obst-Kompliment. Das Hotel ist für diejenigen geeignet, die echte Makellosigkeit in jedem Detail suchen, von der Bettwäsche bis zu den Desserts der Autoren.

Sun Siyam Iru Veli: Ein Spa-Paradies für zwei

Sun Siyam Iru Veli bietet Entspannung auf höchstem Niveau. Jede Villa hier ist mit einem Mini-Spa-Bereich ausgestattet, und professionelle Therapeuten stellen für jedes Paar ein individuelles Programm zusammen. Zu den Aktivitäten gehören Tagesausflüge zu den Riffen, private Windsurfing-Stunden und Yoga-Kurse auf dem Wasser. Abends können die Gäste in den Lounge-Bars die nationalen Bodu Beru-Tanzshows und die typischen Cocktails genießen. Das Abendessen wird direkt am Strand organisiert, umgeben von Kerzen und duftenden Frangipani-Blüten.

Emerald Maldives Resort & Spa: Öko-Luxus

Das Emerald Maldives Resort & Spa bietet ein umweltfreundliches Fünf-Sterne-Konzept. Die Architekten haben einzigartige Räume aus recycelten Materialien, Bambus und Naturstein geschaffen. Das Hotel bietet kostenlose Schnorcheltouren, Kajaktouren und romantische Abendfahrten auf traditionellen Dhoni-Booten an. In den Restaurants werden Bio-Produkte verwendet, und die Küchengärten versorgen das Hotel mit frischen Kräutern und Gemüse. Zu den romantischen Programmen gehören Spa-Tage für Paare und individuelle Fotoshootings bei Sonnenuntergang.

Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa: Tradition und Innovation

Im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa werden traditionelle maledivische Motive mit modernen Annehmlichkeiten in Einklang gebracht. Das Resort bietet private Stranddinner, Hochzeitszeremonien auf dem Wasser und nächtliche Ausflüge zur Beobachtung der Meeresbewohner mit speziellen Glasbooten. Das Shine Spa befindet sich auf einer separaten Insel und bietet Rituale an, die auf alten ayurvedischen Praktiken basieren. Für Paare werden lokale Kochworkshops und Cocktailpartys auf den Booten organisiert.

Cinnamon Hakuraa Huraa Malediven: Gelassenheit und Ruhe

Das Cinnamon Hakuraa Huraa Maldives schafft eine einzigartige Atmosphäre der Abgeschiedenheit. Geräumige Wasservillen liegen über ruhigen Lagunen, und der Urlaub steht ganz im Zeichen der Entspannung: lange Spaziergänge an einsamen Stränden, Yoga bei Sonnenaufgang und romantische Abendessen unter dem Sternenhimmel. Das Spa-Programm umfasst vierhändige Massagen und Aromatherapie-Bäder. Das Hotel legt großen Wert auf individuelle Betreuung: Persönliche Butler helfen, jeden Tag so zu gestalten, wie man es sich wünscht.

Was die Flitterwochenhotels auf den Malediven unvergesslich macht

Perfekte Orte schaffen die besten Erinnerungen dank:

  1. Ein persönlicher Ansatz für jeden Gast.

  2. Liebe zum Detail bei Design und Service.

  3. Möglichkeiten zur Privatsphäre auch in beliebten Urlaubsorten.

  4. Ein breites Angebot an Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Bootsausflüge.

  5. Organisation von Hochzeitszeremonien und Fotoshootings direkt am Strand.

Jedes Hotel bemüht sich, etwas Besonderes zu bieten, vom Frühstück auf einem Floß im Meer bis zum Abendessen im Schein von Hunderten von Kerzen auf dem Sand.